LOT

LOT – Polish Airlines, SP-LVG

LOT – Polish Airlines, SP-LVG

Bisweilen sind Maschinen der Baureihe Boeing 737 MAX 8 der polnischen LOT noch nicht so häufig in Fuhlsbüttel zu beobachten gewesen. Auf Grund eines technischen Ausfalls einer Embraer E195 (Kennung: SP-LNQ) am heutigen Abend kam auf dem späten Abendkurs eben nun eine größere 737 MAX 8 an den Hamburg Airport. Die Maschine mit der Kennung SP-LVG landete über die Runway 23 in Fuhlsbüttel und verblieb die Nacht über geplant am Hamburger Flughafen.

Aviation photo
SP-LVG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am frühen Morgen wird die mehr als fünf Jahre alte Boeing mit der “Banko Pekao” Sonderlackierung dann wieder zurück in die polnische Hauptstadt Warschau (WAW) fliegen. Die gestrandete Embraer verbleibt erstmal zur weiteren Inspektion in Fuhlsbüttel und soll dann zeitnah wieder zurück nach Polen fliegen.
SP-LVG fliegt seit dem 30. November 2022 für die polnische LOT. Ursprünglich wurde der 189 Sitzer jedoch am 30. März 2021 an die rumänische Blue Air ausgeliefert, wurde jedoch kurz vor deren Insolvenz ausgeflottet und wechselte schlussendlich dann in den Wintermonaten 2022 zur LOT.

LOT – Polish Airlines, SP-LVG Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LVL

LOT – Polish Airlines, SP-LVL

Auf Grund des heutigen Streiks des Sicherheitspersonals am Hamburger Flughafen, setzte die polnische LOT am Abend eine Boeing 737-8 MAX aus Warschau (WAW) ein, um wenigstens ein paar mehr Passagiere nach Hamburg zu bringen. Die dabei eingesetzte SP-LVL trägt eine Sonderlackierung zur Bewerbung des “Energylandia” Freizeitparks westlich von Krakau.

Aviation photo
SP-LVL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bereits seit März vergangenen Jahres trägt die mehr als zwei Jahre alte Maschine diese Sonderlackierung. Zuvor war der 189-Sitzer seit seiner Auslieferung am 17. Dezember 2021 im amerikanischen Renton (RNT) für die rumänische Blue Air unterwegs. Kurz vor der Insolvenz im Herbst 2022 wurde der Jet abgestellt und geparkt. Am 17. November des selben Jahres übernahm dann allerdings die polnische LOT bereits das Mittelstreckenflugzeug und gab ihm die Kennung SP-LVL.

LOT – Polish Airlines, SP-LVL Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LVH

LOT – Polish Airlines, SP-LVH

Nach den ruhigen Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel ohne nennenswerte besondere Flugbewegung läutet SP-LVH der polnischen LOT die Spottersaison 2024 ein. Die Boeing 737-8 MAX kam leicht verspätet vom Flughafen Warschau (WAW) nach Hamburg. Jedoch handelte es sich lediglich um einen Ersatz, denn am frühen Morgen fiel bereits, wohl auf Grund eines technischen Fehlers, ein regulärer Flug mit einer Embraer ERJ-195 (Kennung SP-LNE) in die polnische Hauptstadt aus. Kurzerhand wurde die eigentlich für den Mittag geplante Embraer dann gegen diese 737-8 MAX getauscht.

Aviation photo
SP-LVH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

SP-LVH verließ ebenfalls mit etwas Verspätung am Mittag Fuhlsbüttel über die Startbahn 05 wieder. Dabei trägt der Zweistrahler eine Sonderlackierung die die “European Games 2023” in Warschau bewirbt. Beim diesem Wettkampf im vergangenen Jahr maßen sich die Mitgliedsnationen des Europäischen Olympischen Komitees in diversen Sportarten. folgte Wenig später folgte dem Mittelstreckenflugzeug dann die liegengebliebene ERJ-195 vom Morgen und verließ den Flughafen Hamburg ebenfalls.
Erst seit dem 9. Februar vergangenen Jahres fliegt die Boeing für LOT, dabei hob sie bereits am 8. September 2019 schon im Boeingwerk im amerikanischen Renton (RNT) erstmals ab. Jedoch trat der ursprüngliche Besteller Blue Air in Folge des weltweiten Groundings basierend auf zwei Totalverlusten innerhalb weniger Wochen der 737 MAX und auf Grund von finanziellen Schwierigkeiten von der Übernahme des Jets zurück. Auch der Ersatzkandidat die tadschikische Somon Air übernahm die Maschine auf Grund von mangelndem Vertrauen in die Boeing MAX-Reihe nicht. Am 4. Juni 2021 sicherte sich dann doch Blue Air aus Rumänien die Dienste der 737, betrieb diese jedoch nur bis kurz vor ihrer Insolvenz im Herbst 2022. Es folgten Parkaufenthalte in Rumänien, Tschechien und Polen ehe LOT sich dem Flieger annahm.

LOT – Polish Airlines, SP-LVH Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LWB

LOT – Polish Airlines, SP-LWB

Nach dem phänomenalen und unerwarteten Sieg des FC Schachtar Donezk in der UEFA Champions League gegen das Team des FC Barcelona am gestrigen Abend im Volksparkstadion, reiste die Mannschaft am heutigen Vormittag ab. Dabei ging es für die Ukrainer anders noch als bei den vergangenen Flügen diesmal mit einer Boeing 737 der polnischen LOT ins ebenfalls polnische Rzeszów (RZE) nahe der ukrainischen Grenze. Am vergangenen Wochenende wollte die Mannschaft mit einer Boeing 737 der ukrainischen SkyUp bereits in Hamburg landen. Auf Grund der langen Sperrung des Flughafen wich der Jet dann jedoch nach Lübeck (LBC) aus und stand nun nicht für den Rückflug zur Verfügung. Die Maschine der LOT mit der Kennung SP-LWB hob dann heute über die Startbahn 33 ab und nahm Kurs auf Polen.

Aviation photo
SP-LWB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 18 Jahre alte Boeing 737-89P(WL) fliegt mit einer 186 Plätze konfigurierten Kabine als SP-LWB seit dem 12. Mai 2017 für die polnische LOT. Zuvor war sie seit ihrer Auslieferung am 5. April 2005 im amerikanischen Renton (RNT) für China Eastern Airlines unterwegs. Dort flog sie bis Anfang Januar 2017 bevor sie auf ihren neuen Aufgaben bei der polnischen Fluggesellschaft vorbereitet wurde.

LOT – Polish Airlines, SP-LWB Weiterlesen »

LOT – Polish Airlines, SP-LNF

LOT – Polish Airlines, SP-LNF

Schon bereits einige Mal war die polnische LOT mit ihrer “Warmia Mazury” Sonderlackierung nun schon in Fuhlsbüttel zu Gast. Am heutigen Vormittag wiederholte sich diese Flugbewegung erneut. Die Embraer ERJ-195LR (ERJ-190-200 LR) mit der Kennung SP-LNF kam wie immer auf dem LOT-Kurs LO399/400 aus der polnischen Hauptstadt Warschau (WAW) an den Hamburger Flughafen. Nach mehr als einer Stunde Aufenthalt flog der Zweistrahler zurück gen Osten.

Aviation photo
SP-LNF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als neun Jahre alte Embraer wurde am 25. Februar 2013 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an LOT übergeben und ausgeliefert. Seitdem trägt der 112-Sitzer auch die aktuelle Kennung SP-LNF. Erst seit November 2020 trägt sie hingegen die aktuelle Sonderlackierung die von dem gewohnten blau-weißen Farbschema abweicht. Diese Sonderlackierung bewirbt die Woiwodschaft (Verwaltungsbezirk) Ermland-Masuren im Norden des Landes an der Grenzen zur russischen Exklave und Oblast Kaliningrad. Aktuell betreibt die polnische Fluggesellschaft insgesamt 15 Embraer ERJ-195LR in ihrer Flotte.

LOT – Polish Airlines, SP-LNF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen